• Home
  • Forum
  • Neuste Beiträge
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
  • Nützliche Links
Forenstatistiken
Team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Fünf Verlinkungen
Dantes Inferno - Das deutsche Devil May Cry Forum
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  Dantes Inferno - Das deutsche Devil May Cry Forum
Platons Höhle
Wissenschaft und Technik
1 2 Weiter »
Wieviel Gene hat der Mensch?

Ansichts-Optionen
Wieviel Gene hat der Mensch?
Dante Offline
Höllenfürst
*
Beiträge: 12.228
Themen: 647
Registriert seit: 02.04.2016
#1
19.07.2015, 02:58
Wer denkt, der Mensch als Nabel der Welt und Krone der Schöpfung müsse mehr Gene haben, als ein kleiner Wurm, der irrt gewaltig. Selbst schnödes Unkraut hat mehr Genome, als wir.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc...24153.html

Nun fragt man sich, warum noch immer hartnäckig postuliert wird, dass der Mensch lediglich die Summe seiner Gene ist, da kann doch was nicht stimmen.

Interessant wird es, wenn man sich diese Feststellung mal näher betrachtet, wie es ein gewisser Mike Adams getan hat.

http://info.kopp-verlag.de/hintergruende...baupl.html

Ich zitiere:

"Die Wahrheit ist: 20 000 Gene bieten nicht genug Datenspeicherkapazität für den Bauplan eines Menschen.

Die Speicherfähigkeit der menschlichen DNS

Erlauben Sie mir, die Sache vom Standpunkt eines Computerwissenschaftlers zu erklären. Das menschliche Genom enthält ungefähr drei Milliarden »Basenpaare« von Genen. Jedes Basenpaar kann nur in einer von vier möglichen Kombinationen der vier Basen existieren, die die DNS bilden: Adenin (A), Thymin (T), Cytosin © und Guanin (G). Vom Standpunkt der digitalen Speicherung – denn die DNS ist vom Format her »digital« – entspricht ein Basenpaar zwei Bits binärer Daten, die sich in vier möglichen Zuständen darstellen können:

00
01
10
11

Im Jargon der Computerspeicherung ist ein »Byte« acht Datenbits, beispielsweise:

01011010

Vier DNS-Basenpaare bilden danach ein Byte Daten.

Da es im menschlichen Genom ungefähr drei Milliarden Basenpaare gibt, entspricht das einer Datenspeicherungsfähigkeit von rund 750 MB. Und diese Zahl ist schockierend klein. Denn 750 MB sind weniger als die Datei eines modernen Videospiels. Es sind weniger als ein Film auf einer DVD. Ein USB-Stick, den Sie im Laden kaufen, kann 20-mal so viel Daten speichern (und das sind nur 16 GB). Eine 16-GB-Speicherkarte können Sie schon für zwölf Dollar im Internet kaufen.

750 MB Daten sind so wenig, dass niemand erklären kann, wie es den menschlichen Körper mit seiner außergewöhnlichen Komplexität darstellen und gleichzeitig körperliche, strukturelle, funktionale und verhaltensmäßige Vererbung erfassen könnte. Um einen Eindruck von der Komplexität des menschlichen Körpers zu gewinnen, denken Sie zunächst einmal daran, dass Ihr Körper aus 60 bis 90 Billionen Zellen besteht. Jede Zelle ist ein eigenes Ökosystem mit hoch komplizierten Funktionen wie Energieproduktion, Abfallbeseitigung, Zellmembranfunktion, dem Zellkern als Steuerungszentrum und so fort.
(etc...)"


Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.... krass grins
[Bild: dantevergilsig2.png]
Suchen
Antworten
Kajal Offline
Folterknecht
*
Beiträge: 809
Themen: 11
Registriert seit: 06.04.2011
#2
22.07.2015, 22:11
Umso erstaunlicher ist eben das man obwohl man nur "750MB daten hatt" eben diese leistung verbringen kann,allein das was unser gehirn an informationen hatt/speichern kann wenn man diese auch in MB/GB messen würde.
Suchen
Antworten
Share Thread:            


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

  • Kontakt
  • Team
  • Forenstatistik
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite Mode
  • Dantes Inferno
  • Hilfe
 




Ranking-Hits ...
Linearer Modus
Baumstrukturmodus